Ermutigender Selbstwert Online Kurs für mehr Selbstbewusstsein  

Menschen mit geringem Selbstwertgefühl und geringem Vertrauen in sich und andere zeigen oft bestimmte Verhaltensmuster, die ihre Unsicherheit und Ängstlichkeit widerspiegeln. Hier sind einige typische Verhaltensweisen: Kennen sie diese auch?

1. Selbstzweifel und Überkritik an sich selbst

  • Ständiges Infrage-Stellen der eigenen Fähigkeiten („Ich kann das nicht.“)

  • Perfektionismus aus Angst vor Fehlern

Übermäßige Schuldgefühle, auch bei Kleinigkeiten

2. Vermeidungsverhalten

  • Herausforderungen oder neue Situationen werden gemieden (z. B. Jobwechsel, soziale Events)

  • Angst vor Ablehnung führt dazu, dass man sich zurückzieht

  • Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen („Was, wenn ich falsch liege?“)

3. Abhängigkeit von Bestätigung durch andere

  • Ständiges Fragen nach Meinungen („Findest du das okay?“)

  • Überangepasstes Verhalten, um Konflikte oder Kritik zu vermeiden

  • Angst, Nein zu sagen, aus Sorge, nicht gemocht zu werden

4. Misstrauen gegenüber anderen

  • Negative Erwartungen an Beziehungen („Am Ende verlässt mich eh jeder.“)

  • Überinterpretation von Kritik oder neutralen Aussagen

  • Schwierigkeiten, enge Bindungen zuzulassen (aus Angst vor Enttäuschung)

5. Unterwürfiges oder defensives Verhalten

  • Sich klein machen, um nicht aufzufallen

  • Schnell in Rechtfertigungen verfallen

  • Aggressive oder abwehrende Reaktionen bei Kritik (weil sie als existenzielle Bedrohung wahrgenommen wird)

6. Sozialer Vergleich und Neid

  • Ständiges Vergleichen mit anderen („Die sind alle besser als ich.“)

  • Gefühle von Minderwertigkeit in Gruppen

  • Schwierigkeiten, Komplimente anzunehmen („Das meint er/sie doch nicht ernst.“)

Ursachen und unsere Schritte zur Veränderung

Diese Muster entstehen durch negative Erfahrungen in Kindheit und Jugend und verstärken sich im Erwachsenenalter.
Mit unserem Programm kannst du solche Prägungen nachhaltig verändern. Durch gezielte Informationen und praktische Übungen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen, unterstützen wir dich dabei. So entwickelst du Schritt für Schritt mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen in dich selbst.

Leitmotiv ist die Ermutigung, denn es braucht Mut, neue positive Erfahrungen zu machen – genau die, die Ihre alten Muster durchbrechen.


Themen, die dich vielleicht ansprechen und die Bestandteil des Kurses sind:

Selbstwert steigern, Selbstvertrauen aufbauen, Selbstbewusstsein stärken, Mehr Selbstwertgefühl,  Selbstliebe entwickeln, Unsicherheit überwinden, Selbstakzeptanz, Selbstzweifel loswerden, Selbstvertrauen lernen, Selbstsicherheit gewinnen, Innere Stärke entwickeln, Selbstwertgefühl verbessern, Selbstachtung lernen, Selbstbewusst werden, Selbstvertrauen Training, Mentale Stärke aufbauen, Selbstwertgefühl steigern, Selbstvertrauen Tipps, Selbstwert stärken, Selbstsicher auftreten,  "Wie werde ich selbstbewusster?" , "Tipps gegen Unsicherheit", "Selbstwertgefühl als Frau/Mann" (geschlechtsspezifisch), "Psychologie Selbstbewusstsein" , "Selbstliebe Übungen", "Mindset für mehr Selbstvertrauen", "Selbstzweifel besiegen", "Selbstwertgefühl bei Angst"


Korrigiere deine Prägungen und gestalte ein positives und erfülltes Leben durch unser Programm!

Weitere Themen  folgen in Kürze!