Herzlich willkommen in der Selbstwertakademie – deinem Raum für Wachstum, Mut und innere Freiheit!
AlsMaster Trainer Encouraging(Adler-Dreikurs-Institut) und Diplom-Ingenieur verbinde ich zwei Welten: diepräzise Analysedes Machbaren mit dertiefenpsychologischen Einsichtin menschliche Entwicklung. Mein Credo:
„Selbstwert entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch den Mut, sich unvollkommen zu zeigen.“
Mein Weg – Von der Technik zur menschlichen Psyche
Als Ingenieur erlebte ich, wie sehrZweifel und innere KritikErfolg blockieren können. Doch gerade diese Erfahrung wurde zum Schlüssel: Die Erkenntnis, dass wahre Veränderung beginnt, wenn wir lernen,
uns selbst zuermutigenstatt zu verurteilen,
alteGlaubenssätze(„Ich bin nicht gut genug“) als das zu erkennen, was sie sind: erlernte Programme, die sich verändern lassen.
Was dich in meinen Kurs erwartet
Mein erster Kurs speziell für Menschen mit geringerem Selbstwertgefühl vereint: ✅Wissenschaftliche Fundierung(Individualpsychologie nach Adler/Dreikurs) ✅Pragmatische Werkzeuge – klar, einfach, strukturiert, umsetzbar ✅Achtsamkeitsbasierte Techniken, um negative Muster zu unterbrechen
Warum diese Kombination?
Weil echtes Selbstvertrauen entsteht, wenn wir verstehen:
Waswir konkret tun können, um ihn neu „zu programmieren“ (Handlung)
Mein Angebot für dich
Ich begleite dich dabei,
negative Prägungenmutig zu hinterfragen,
neue Glaubenssätzezu verankern – Schritt für Schritt,
dich selbst alsArchitekt in deines Lebenszu erleben.
„Du trägst alles in dir, was du brauchst. Manchmal braucht es nur den richtigen Spiegel, um es zu erkennen.“
Warum dieses Logo ?
Unser Logo – eine Metapher für Veränderung
Das Logo zeigt eine Malerrolle, wie man sie für neue Anstriche verwendet. Es symbolisiert den Entwicklungsprozess, den unsere Kursteilnehmer durchlaufen.
Stell dir vor, deine Psyche ist wie ein Zimmer:
Bei deiner Geburt sind die Wände noch farblos. Durch frühe Erfahrungen beginnst du, sie nach und nach zu streichen.
Positive Prägung: Wachst du mit Liebe und Wertschätzung auf, entsteht ein Raum in warmen, hellen Farben – ein Ort, an dem du dich wohlfühlst.
Belastende Erfahrungen: Erlebst du hingegen vor allem Kritik oder Verletzungen, färben sich die Wände dunkel. Der Raum wirkt bedrückend, und es fällt schwer, darin zu bleiben.
Später, als Jugendlicher oder Erwachsener, fühlst du dich oft machtlos, dieses Zimmer ganz neu zu gestalten. Vielleicht wagst du zaghaft, eine Wand freundlicher zu streichen – doch die vertraute Dunkelheit zieht dich immer wieder zurück.
Hier setzt unser Kurs an: Wir geben dir Werkzeuge an die Hand, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Wir unterstützen dich dabei, einen neuen Blick auf dich selbst zu entwickeln – und mutig dranzubleiben.